Navigation aufklappen/zuklappen
Gendern-Analysen 2021/22
Texte zum Herunterladen
Gendern, "polit. korrekte Sprache" und Moral
Identitäre Ideologie und "Sichtbarkeit" in der Gendern-Bewegung
- Inhalt, method. Vorüberlegung
1)Ideologiekritische Analyse
2) Öffentl. Sichtbarkeit in Geschichte
3) Histor. Regressionen - Gendern u. Frauenbild
4) Thesen, Zusammen-fassung
Feministische Linguistik - Luise Pusch
Marc Twain: Die schreckliche deutsche Sprache
Zum Problem des Genderns -Analyse 22.10.2020
Zur Diskussion: Gendern - aktuelle Beiträge zu kommentieren
FR-Diskussionen: Gendern und Umgang damit
FR-Forum
FR-Kommentare: Gästebuch - Netiquette
Urheberrecht - Zitate
Quo vadis, FR?
1) Zur Eröffnung dieser Website
2) Ein besorgtes Schreiben
3) Ein weiteres besorgtes Scheiben und Nichtantwort als "Antwort"
4) Dokumentation von Vorgängen im FR-Forum, Zeitraum: 24.1. - 17.2.2020
5) "Nichts ist gut"
6) Vorhang zu - und alle Fragen offen
Literarische Texte
Informationen - Informations
Texte Theater - textes théâtre
Gäste - Mitteilungen - commentaires
Galerie
Start - Départ
Foto-Galerie 1
Foto-Galerie 2
Video Theater
Kontakt
Impressum - Datenschutz
Gendern-Analysen 2021/22
FR-Forum
Literarische Texte
Informationen - Informations
Texte Theater - textes théâtre
Kontakt
Engelmann Analysen - FR-Forum - Theater
fluechtlings theater- kleiner-prinz.de Werner Engelmann
fluechtlings
theater-
kleiner-prinz.de
Werner
Engelmann
Matériel en Français
Le Théâtre avec des réfugiés
Théâtre et traumatismes: Le théâtre comme forme de thérapie
Broschüre öffnen
PDF herunterladen
Teilen:
Théâtre de réfugiés et de quartier
Conception de la pièce <Le Petit Prince frappa à nos portes>
Broschüre öffnen
PDF herunterladen
Teilen:
<Le Petit Prince frappe à nos portes>
Conte dramatique en tableaux d'après Antoine de Saint-Exupéry -
Texte et propositions de mise en scène
Broschüre öffnen
PDF herunterladen
Teilen:
<Le Petit Prince frappe à nos portes>
Description du projet
Broschüre öffnen
PDF herunterladen
Teilen:
MatErial Auf Deutsch
Der kleine Prinz klopft an unsere Tür - Konzeption
"Der kleine Prinz klopft an unsere Tür"
Anmerkungen zu Konzeption und Inszenierung
Broschüre öffnen
PDF herunterladen
Teilen:
Theaterübungen mit Flüchtlingen, Teil I
Flüchtlingstheater, Teil I:
Einführung in Theaterarbeit mit Flüchtlingen und Übungen an kleinen Texten
(Übungsplan für 10-15 Doppelstunden)
Broschüre öffnen
PDF herunterladen
Teilen:
<Der kleine Prinz klopft an unsere Tür>
Dramatische Fassung der Erzählung von Saint-Exupéry als Flüchtlingstheater - Text und Hinweise zur Inszenierung
Broschüre öffnen
PDF herunterladen
Teilen:
Flüchtlingstheater und Traumabewältigung
Zur Situation von Flüchtlingen und zu Chancen und Risiken des Theaters
als Hilfe zur Traumabewältigung
Broschüre öffnen
PDF herunterladen
Teilen:
Integrationskurse Deutsch, Links
Links zu BAMF, Rahmencurriculum, Lehrwerken
Broschüre öffnen
PDF herunterladen
Teilen:
Zur Integration von Flüchtlingen
Handreichungen für Rollenspiele mit Flüchtlingen als Soforthilfe
Broschüre öffnen
PDF herunterladen
Teilen:
Sprchübungen und Sprachspiele
Deutsch für Anfänger
Broschüre öffnen
PDF herunterladen
Teilen:
Gäste - Mitteilungen - commentaires
Galerie